Supervision‎ > ‎

Angebote


Supervision für soziale, beratende und pädagogische und alle Berufe des Diensleistungssektors.


Diese Form der Supervision bietet sich besonders für Mitarbeiter einer oder verschiedener Institutionen an.

In der Supervisionsgruppe werden Themen aus dem Berufsalltag reflektiert.
Neue entlastende Wege im Umgang mit Konflikten, Stress und Zeitdruck stehen hierbei im Fokus und werden gemeinsam entwickelt.

Die genauen Themen bestimmen die Gruppenmitglieder. Die Gruppe beginnt, wenn sich mindestens vier Teilnehmer/innen gemeldet haben. Die gesamt Größe der Gruppe beträt max. sechs Teilnehmer/innen.

Für genauere Termine erbitte ich Ihre Anfrage.

Einzelsupervision

Supervision ist eine intensive Form der beruflichen Weiterbildung, die für alle Berufsgruppen geeignet ist. Sie zielt darauf ab, noch pro­fes­sio­nel­ler mit den He­raus­for­der­ungen des be­ruf­li­chen Alltags um­zugehen. Wenn sich eine neue Sicht auf Kon­flik­te entwickelt, erweitern sich die Verhaltensspielräume. Dies bringt persönliche Entlastung und neue Mo­tivation.

Mögliche Themen

  • Ich habe soviel Stress, dass ich nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht. Wie kann ich Belastungen gezielt abbauen?

  • Ich habe einen Konflikt mit einem/einer KollegIn oder dem/der Vor­ge­setz­ten, der mich sehr belastet. Ich brauche einen Ausweg.

  • Ich bin unzufrieden mit meiner beruflichen Situation. Was sind meine Per­spek­tiven?

  • Ich arbeite mit schwierigen KundInnen oder KlientInnen und möchte meine Arbeitsweise überprüfen und Anregungen bekommen, wie ich weiter­ar­bei­ten kann.

  • Ich möchte Karriere machen und brauche bei meinen nächsten Schritten Unterstützung.

Termine können sie gerne individuell ausmachen, Kontakt.


Comments